Familienfreundlicher Arbeitgeber

Familie und Beruf sind keine Entweder-Oder-Entscheidung für uns. Bei NanoGiants sind wir fest davon überzeugt, dass es möglich ist, sowohl im Beruf als auch in der Familie erfolgreich zu sein, ohne dass man sich für das Eine oder das Andere entscheiden muss.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie: kein Entweder-Oder

Unsere Unternehmenskultur stehen dafür ein, dass unsere Teammitglieder die Möglichkeit habe, sowohl ihren beruflichen Zielen nachzugehen als auch ihre familiären Verpflichtungen zu erfüllen. Wir unterstützen uns gegenseitig  dabei, die Unternehmensziele und unsere individuellen Bedürfnisse in Einklang zu bringen und schaffen eine Arbeitsumgebung, die Raum für Flexibilität, Unterstützung und Wachstum bietet.

Deshalb haben wir eine zertifizierte Vereinbarkeitsmanagerin ausgebildet, die für alle unsere Teamkollegen als Ansprechpartnerin zur Verfügung steht. Sie erarbeitet individuelle Lösungen, die auf die Bedürfnisse unserer Teammitglieder zugeschnitten sind und sorgt dafür, dass jeder die nötige Unterstützung bekommt, um Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Wir sind stolz darauf, dass wir auch Männer in ihrer Rolle als Väter aktiv fördern und es keine negativen Auswirkungen für ihre berufliche Weiterentwicklung und Wachstum hat, wenn sie z.B. Elternzeit nehmen. Wir bieten unter anderem flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen, Teilzeitmodelle sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung.

Wir sind davon überzeugt, dass eine familienfreundliche Arbeitskultur der Schlüssel für ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Unternehmen ist. Deshalb ist es für uns NanoGiants ein zentrales Anliegen, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die jedem die Möglichkeit gibt, Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Wir setzen uns mit Leidenschaft für dieses Thema ein, denn wir möchten nicht nur für unsere Teammitglieder ein Vorbild sein, sondern auch für andere Unternehmen am Markt.

Top-Performance im Beruf und erfülltes Familienleben

Bei NanoGiants legen wir großen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter in ihrem beruflichen Umfeld Höchstleistungen erbringen können, während sie gleichzeitig eine erfüllte Familienzeit genießen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Erfolg im Beruf und ein erfülltes Familienleben sich nicht ausschließen müssen.Unser Ziel ist es, weiterhin eine Kultur zu erhalten, in der unsere Teammitglieder sowohl beruflich erfolgreich als auch persönlich erfüllt sein können. Wir wissen, dass sich jedes Teammitglied in verschiedenen Lebensphasen befindet und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Wir hören daher aktiv auf das Feedback unserer NanoGiants und möchten die strategischen Ziele des Unternehmens mit den Bedürfnissen unserer Teammitglieder in Einklang bringen. Durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen, Gespräche und Experimente entwickeln wir uns daher ständig weiter. Die beschriebenen Maßnahmen sind Beispiele, wie wir ein Umfeld schaffen, in dem unsere Teammitglieder sowohl beruflichen Erfolg als auch ein erfülltes Familienleben erreichen können.

Flexible Arbeitszeiten

Flexibilität ist bei uns tief in unserer Arbeitskultur verwurzelt. Durch die Selbstorganisation unserer Scrum Teams können wir flexible Arbeitszeiten ermöglichen und die Abstimmungswege kurz halten. Diese Flexibilität erstreckt sich nicht nur auf die Arbeitszeit, sondern auch auf die Urlaubsplanung. Dabei ist es uns jedoch wichtig, dass Teamtermine und Unternehmensverpflichtungen stets berücksichtigt werden. Wir betrachten Flexibilität als einen gegenseitigen Austausch, bei dem Geben und Nehmen im Einklang stehen.

Unterschiedliche Arbeitsmodelle

Home Office, Remote Work, Workation oder generell außenbetriebliches Arbeiten stellen keine Hindernisse dar, sondern bieten vielmehr Chancen. Wir erkennen den Wert dieser flexiblen Arbeitsmodelle und sind der Überzeugung, dass sie eine hervorragende Möglichkeit bieten, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern. Wir legen großen Wert auf eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit im Team, unabhängig von der räumlichen Distanz. Durch diese flexiblen Arbeitsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, in der unsere Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können, während sie gleichzeitig ihr Familienleben in Einklang bringen.

Elternzeit und Wiedereinstieg

Bei NanoGiants ist Elternzeit kein Problem - ganz gleich, ob du eine Mutter oder ein Vater bist. Wir unterstützen und fördern die Elternzeit aktiv und ermöglichen es unseren Teammitgliedern, diese wichtige Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter während ihrer Elternzeit eine ruhige und sorgenfreie Zeit genießen können. Deshalb legen wir großen Wert auf die Sicherheit des Arbeitsplatzes, so dass jeder wieder unproblematisch den Einstieg bei uns findet. Niemand muss sich um seinen Job sorgen, denn wir garantieren, dass er oder sie nach der Elternzeit wieder in die gleiche Position zurückkehren kann.

Teilzeit möglich

Family welcome

Betreuungskosten

From Nano To GiantS

Erfahrungen anderer sind oft die wertvollste Quelle für Inspiration und Erkenntnis. Wenn du mehr über das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei den NanoGiants erfahren möchtest, schaue dir gerne unser Video an. Dort teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen und geben Einblicke in ihren Weg zur erfolgreichen Vereinbarkeit. Lass dich inspirieren und profitiere von unseren Erfahrungen.

We’re happy to announce

Wir engagieren uns aktiv dafür, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in unserem Unternehmen zu verwirklichen. Wir bieten eine Vielzahl von Maßnahmen und werden kontinuierlich daran arbeiten, ein Vorbildunternehmen für dieses wichtige Thema zu sein. Dies ist für uns auch ein Ausdruck unserer innovativen Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns, Mitglied im bundesweiten Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" zu sein und von den Erfahrungen und positiven Beispielen der über 7.300 Mitglieder zu profitieren, die dieses Netzwerk mittlerweile umfasst.

Einblicke aus allen Perspektiven

Das sagen die NanoGiants über:

Stefan

Elternzeit in der Probezeit

Ganze Story lesen
Jing

Teilzeit und Elternzeit

Ganze Story lesen
Michèle

Workation mit Kids

Ganze Story lesen

In Rekordzeit zur App mit Umsatz

Die Entwicklung mobiler Apps ist ein komplexes Vorhaben, insbesondere dann, wenn die App für hunderttausende und Millionen von Nutzern vorgesehen ist.

Unser bewährter Produktskalierungsprozess basiert auf den Erfolgsrezepten der weltweit besten Unternehmen. Kombiniert mit der Erfahrung aus den letzten 13 Jahren, wurde ein Prozess geschaffen, der App-Produkte in Rekordzeit profitabel skaliert.

Der Prozess funktioniert nicht nur für Großunternehmen wie Aldi Nord, Provinzial oder Beiersdorf, sondern ist vor allem wirkungsvoll für mittelständische Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern in den Branchen, wie E-commerce,
Tech- und SaaS-Companys oder Tech-Startups.

In Rekordzeit zur App mit Umsatz

Die Entwicklung mobiler Apps ist ein komplexes Vorhaben, insbesondere dann, wenn die App für hunderttausende und Millionen von Nutzern vorgesehen ist.

Unser bewährter Produktskalierungsprozess basiert auf den Erfolgsrezepten der weltweit besten Unternehmen. Kombiniert mit der Erfahrung aus den letzten 13 Jahren, wurde ein Prozess geschaffen, der App-Produkte in Rekordzeit profitabel skaliert.

Der Prozess funktioniert nicht nur für Großunternehmen wie Aldi Nord, Provinzial oder Beiersdorf, sondern ist vor allem wirkungsvoll für mittelständische Unternehmen mit 50 bis 250 Mitarbeitern in den Branchen, wie E-commerce,
Tech- und SaaS-Companys oder Tech-Startups.

Ergebnisse unserer Kunden

Umsatzskalierung

+250
Mio. € Umsatz generiert

Nutzerreichweite

+6
Mio. Nutzer generiert

Entwicklungskosten

40%
Kosten reduziert

Unverbindliches Strategiegespräch mit unserem CEO und Founder.

Du erhältst einen Einblick, wie es bereits andere Geschäftsführer, Gründer, Chief Revenue Officer oder Chief Marketing Officer geschafft haben, echte Leuchttürme zu bauen und wie wir Dir helfen können.

Jetzt Termin vereinbaren

Beispiele für herausragende Ergebnisse

Fallstudien unserer Kunden

Wir sind nur erfolgreich, wenn Du es auch bist. Deshalb erreichst Du mit uns garantiert Deine Ziele. Aus über +100 Projekten wissen wir, worauf es ankommt und können das garantieren.

Woman looking at phone

E-Commerce Anbieter
Kundenloyalität und Umsatzwachstum

  • Webbasierte Online-Shops durch mobile Apps aufwerten
  • Steigerung der Kundenloyalität durch clevere Push-Nachrichten
  • Aufwertung von Mitgliedschaften
Two people working

Tech-Company 50 bis 250 Mitarbeiter
‍‍
Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Apps

  • Alte Software durch Apps aufwerten
  • Mehr Umsatz mit Bestandskunden durch Innovationen
  • Umsatzkanäle in neuen Märkten / Nischen erschließen
Man working at desk

Tech-Startups mit VC Investment
‍‍
Schneller Produkt-Market-Fit mit Neukunden

  • Produkt Market Fit finden
  • Produktstrategie mit Kundenbedürfnissen verknüpfen
  • Umsätze wiederkehrend durch Neukunden generieren

Beispiel-Case

Bestandskunden begeistert und Umsatz skalieren

Problem

  • Alte App hatte geringen Umsatz
  • Die Nutzerloyalität war gering
  • App lief instabil und hatte wenig Performance. Das führte zu schlechte Rezessionen in den App Stores.

‍‍Ziel

  • Durchführung einer Vorstudie zur Klärung der Bedürfnisse
  • Agile Software-Entwicklung der mobile App für iOS und Android
  • Folge-Releases mit Blick auf Business-Ziele

Lösung

  • Mobile Lotterie-App für iOS und Android mit Millionen User
  • 8 stellige Umsatzskalierung
  • Steigerung der Nutzerloyalität durch mehr Engagements

Unverbindliches Strategiegespräch mit unserem CEO und Founder.

Du erhältst einen Einblick, wie es bereits andere Geschäftsführer, Gründer, Chief Revenue Officer oder Chief Marketing Officer geschafft haben, echte Leuchttürme zu bauen und wie wir Dir helfen können.

Jetzt Termin vereinbaren

Über NanoGiants

Ein strategischer Partner
auf Augenhöhe

Seit 13 Jahren unterstützen wir Konzerne und den Mittelstand bei Digitalisierungsvorhaben, vorrangig aus den Bereichen: Vertrieb, Marketing und E-Commerce. Als agile Organisation, bestehend aus 40 NanoGiants, sind wird in Produktteams organisiert, die maximal an zwei Produkten gleichzeitig arbeiten: So liefert jedes crossfunktionale Team einen echten Mehrwert, inkl. starker Produktidentifikation.

Mehr über die NanoGiants erfahren

Was Sie von uns erwarten können

Wachstum ab Tag 1

Product growth
WOW-Effekt mit hoher Nutzerakzeptanz

Wir geben Ihnen die Sicherheit, dass jedes Release, den Feature-Umfang erhält, der benötigt wird, um eine hohe Akzeptanz aufzubauen. Nicht nach Bauchgefühl, sondern nach wasserdichten Product Management Methoden und Prozessen.

Business Growth
Jedes Release ein Mehrwert für Kunden und Geschäft

Wir helfen Ihnen aus Ideen klare Releases abzuleiten, die schnell umsetzbar sind und eine Auswirkungen auf Geschäftsergebnisse haben. Trotz interner Abhängigkeiten und knappen IT-Ressourcen liefert jedes Release auch Customer oder Business-Value.

People Growth
Erfolgsroutinen für persönliches Wachstum

Unser Ziel: Von Tag 1 den Kunden zu befähigen, digitale Exzellenz aufzubauen, die wir mitbringen. Durch Best Practices, die direkt in der Praxis angewendet werden, bleiben auch nach gemeinsamer Arbeit wertvolle Routinen in der Organisation.

Das sagen unsere Kunden über uns

Mehr erfahren

"Unser intuitives Vorgehen im Product Management ist sicherlich nicht falsch, jedoch ist ein methodisches und systematisches Vorgehen deutlich effizienter. Wir hatten dieses methodische Know-how nicht und ihr habt mit eurer tatkräftigen Begleitung diese fehlende Lücke geschlossen."

Antje Neumeister, Swiss Life
Abteilungsleiterin Vertriebsprozesse

"Ihr schafft in euren Workshops eine Atmosphäre auf Augenhöhe, die nachhaltig dazu beiträgt, dass sich das Mindset der Teilnehmer verändert. Zudem spüren die Teilnehmer von Workshop zu Workshop, dass die Methoden funktionieren, wodurch sich die Haltung der Teilnehmer verändert hat."

Andre Berger, Hagebau X
Head of Innovation

"Wir haben euch als Partner ausgewählt, da euer Ansatz, in einer Arbeitsgruppe iterativ nach einem Prozess vorzugehen und gemeinsam zu reflektieren und zu lernen, mit unseren Werten als Hagebau X übereinstimmt. Ebenfalls das Feedback der Nutzer schnell einzufangen, gibt uns Sicherheit, das Richtige zu tun."

Daniel Deinert, Hagebau X
Product Owner

Häufige Fragen

Wie viel kostet eine gute App?
App-Kosten sind ein entscheidender Faktor im Spiel der Entwicklung. Eine gründliche Vorstudie ist der Schlüssel, um unerwünschte Täuschungen zu vermeiden und ungeplante Hürden zu umgehen. Die Kosten hierfür variieren zwischen 4.800 und 28.000 Euro. Dann geht es rasant voran, denn innerhalb von 2-3 Monaten muss eine blitzschnelle erste App-Version auf den Markt gebracht werden, um sofort die ersten Gewinne einzufahren. Die Investitionen dafür belaufen sich auf ungefähr 75.000 bis 250.000 Euro, inklusive eines Marketing-Budgets. Aber damit ist der Wettkampf noch nicht gewonnen! Jetzt kommt die eigentliche Arbeit ins Spiel. Hier muss der Mehrwert der App stets im Fokus stehen, während das Marketing wie ein Sprinter am Startblock bereitsteht. Die monatlichen Investitionen bewegen sich in der Größenordnung von 25.000 bis 100.000 Euro für eines unserer leistungsstarken Produktteams, je nach dem, wie schnell der Umsatz skaliert werden soll.
Wie wird eine App erfolgreich?
Eine erfolgreiche App zu entwickeln erfordert das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Hier sind die wichtigsten 8x Erfolgsfaktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

1) Zielformulierung: Definieren Sie das genaue Ziel Ihrer App. Überlegen Sie, welche Aufgaben sie erfüllen soll, welches Problem sie löst und welche Zielgruppe angesprochen werden soll.

2) Alleinstellungsmerkmal: Um sich von anderen Apps abzuheben, benötigt Ihre App ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal. Sorgen Sie dafür, dass sowohl das Design als auch die Funktionalität Ihrer App herausragend sind.

3) Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität: Gestalten Sie Ihre App intuitiv und einfach zu bedienen. Konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Funktionen und sorgen Sie dafür, dass sie reibungslos funktioniert.

4) Mehrwert für den Nutzer: Stellen Sie sicher, dass Ihre App einen klaren Mehrwert für den Nutzer bietet. Überlegen Sie, welches Problem sie löst oder welchen Nutzen sie bringt.

5) Kommunikation und Interaktion: Integrieren Sie Kommunikations- und Interaktionsmöglichkeiten in Ihre App. So können die Nutzer sich vernetzen und miteinander interagieren.

6) Plattformen: Berücksichtigen Sie die verschiedenen Plattformen, auf denen Ihre App verfügbar sein soll. Entwickeln Sie Ihre App sowohl für iOS als auch für Android, um eine größere Reichweite zu erzielen.

7) Preisgestaltung: Überlegen Sie, ob Ihre App kostenlos oder kostenpflichtig sein soll. Beachten Sie dabei, dass kostenlose Apps häufig über Werbung finanziert werden müssen, während kostenpflichtige Apps potenziell weniger Downloads benötigen, um profitabel zu sein.

8) Cross-Media-Management: Nutzen Sie verschiedene Medienkanäle, um Ihre App zu vermarkten. Integrieren Sie Social-Media-Plattformen und nutzen Sie auch konventionelle Medien wie Fernsehen und Print, um Ihre App bekannt zu machen.

Die Kombination dieser Erfolgsfaktoren trägt maßgeblich dazu bei, dass Ihre App erfolgreich wird. NanoGiants steht Ihnen bei der Entwicklung Ihrer App mit Fachkompetenz und Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose und unverbindliche Beratung!
Wie kann ich eine App vermarkten?
Eine gut geplante und durchdachte Marketingstrategie ist der Schlüssel, um Ihre App erfolgreich zu vermarkten. Hier sind einige bewährte Methoden, mit denen Sie Ihre App effektiv promoten können:

1) Zielgruppenanalyse: Bevor Sie mit der Vermarktung Ihrer App beginnen, ist es wichtig, Ihre Zielgruppe genau zu kennen. Analysieren Sie deren Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensmuster. Dadurch können Sie gezieltere Marketingmaßnahmen ergreifen und Ihre Zielgruppe besser ansprechen.

2) Erstellen Sie eine überzeugende Beschreibung: Ihre App-Beschreibung ist oft das erste, was potenzielle Nutzer sehen. Verfassen Sie eine klare und überzeugende Beschreibung, die die Vorteile und Funktionen Ihrer App hervorhebt. Stellen Sie sicher, dass Sie relevante Keywords verwenden, um Ihre Chancen auf ein höheres Ranking in den Suchergebnissen zu verbessern.

3) Optimierte App-Titel und MetadatenDer Titel Ihrer App ist ein wichtiger Ranking-Faktor. Wählen Sie einen prägnanten und aussagekräftigen Titel, der das Hauptziel Ihrer App widerspiegelt. Optimieren Sie auch die Metadaten Ihrer App, einschließlich der App-Beschreibung und der verwendeten Keywords.

4) App Store Optimization (ASO): Ähnlich wie bei der Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Websites gibt es auch für Apps die App Store Optimization (ASO). Optimieren Sie Ihre App für relevante Keywords, indem Sie diese in den Titel, die Beschreibung und die Tags Ihrer App einfügen. Dadurch erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihrer App in den App Stores.

5. Nutzen Sie Social Media: Social Media ist ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre App zu bewerben und eine Community aufzubauen. Erstellen Sie Profile auf den relevanten Social-Media-Plattformen und teilen Sie regelmäßig interessante und relevante Inhalte. Nutzen Sie auch Social-Media-Anzeigen, um Ihre Reichweite zu erhöhen.

6. Influencer-Marketing: Kooperationen mit Influencern können Ihre App einer breiteren Zielgruppe vorstellen. Finden Sie Influencer, die in Ihrer Nische aktiv sind und eine ähnliche Zielgruppe ansprechen. Bieten Sie ihnen an, Ihre App zu testen und ihre Erfahrungen darüber zu teilen. Dadurch gewinnen Sie Vertrauen und erreichen potenzielle Nutzer.

7. Content-Marketing: Erstellen Sie hochwertigen Content rund um das Thema Ihrer App. Verfassen Sie informative Blogbeiträge, Anleitungen, Fallstudien oder Videos, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Optimieren Sie den Content für relevante Keywords und fördern Sie ihn über verschiedene Kanäle, um mehr Traffic auf Ihre App-Website zu lenken.

8. App-Bewertungen und Rezensionen: Positive Bewertungen und Rezensionen können das Vertrauen potenzieller Nutzer erhöhen. Fordern Sie Ihre Nutzer aktiv dazu auf, Ihre App zu bewerten und eine Rezension zu hinterlassen. Reagieren Sie auch auf vorhandene Bewertungen, um eine gute Beziehung zu Ihren Nutzern aufzubauen.

9. Lokales Marketing: Wenn Ihre App einen lokalen Bezug hat, sollten Sie auch lokale Marketingstrategien in Betracht ziehen. Nutzen Sie lokale Verzeichnisse, erstellen Sie Einträge auf lokalen Websites und bewerben Sie Ihre App bei lokalen Veranstaltungen oder Meetups.

10. App-Updates und Support: Halten Sie Ihre App regelmäßig auf dem neuesten Stand und bieten Sie einen guten Kundensupport an. Nutzer schätzen es, wenn ihre Anliegen ernst genommen und schnell gelöst werden. Durch regelmäßige Updates und einen guten Support steigern Sie die Zufriedenheit der Nutzer und fördern positive Mundpropaganda.

Mit einer gut durchdachten Marketingstrategie und der Umsetzung dieser Tipps können Sie die Sichtbarkeit und den Erfolg Ihrer App steigern. Denken Sie daran, dass die Vermarktung einer App ein kontinuierlicher Prozess ist. Überwachen Sie die Ergebnisse, analysieren Sie Ihre Maßnahmen und optimieren Sie diese kontinuierlich, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.Viel Erfolg bei der Vermarktung Ihrer App!
Wann lohnt sich eine App?
Eine App lohnt sich in verschiedenen Situationen und abhängig von den spezifischen Zielen und Anforderungen eines Unternehmens oder einer Organisation. Hier sind einige Situationen, in denen sich die Entwicklung und Veröffentlichung einer App als lohnenswert erweisen kann:

1) Erweiterung des Kundenkreises: Eine App kann helfen, neue Kunden zu erreichen und den Kundenkreis zu erweitern. Insbesondere wenn Ihre Zielgruppe häufig Mobilgeräte verwendet, kann eine App eine effektive Möglichkeit sein, Ihre Reichweite zu erhöhen.

2) Verbesserung der Kundenerfahrung: Wenn Sie Ihren Kunden einen Mehrwert bieten möchten, kann eine App eine optimale Lösung sein. Durch eine benutzerfreundliche und gut gestaltete App können Sie Ihren Kunden ein nahtloses und personalisiertes Erlebnis bieten.

3) Steigerung der Kundenbindung: Eine App ermöglicht es Ihnen, in direktem Kontakt mit Ihren Kunden zu bleiben und eine langfristige Beziehung aufzubauen. Sie können Benachrichtigungen senden, exklusive Angebote bereitstellen und Kundentreueprogramme implementieren, um die Kundenbindung zu stärken.

4) Effizientere Prozesse: Eine App kann auch intern genutzt werden, um interne Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern. Beispielsweise können Mitarbeiter über die App auf Informationen zugreifen, Aufgaben verwalten oder Kommunikation erleichtern.

5) Monetarisierungsmöglichkeiten: Eine App kann eine Einnahmequelle sein, wenn sie mit geeigneten Monetarisierungsstrategien wie In-App-Käufen, Werbung oder Abonnements verbunden ist. Wenn Sie einen Mehrwert für Ihre Nutzer bieten, können Sie Einnahmen generieren.

Berücksichtigen Sie Faktoren wie die Zielgruppe, die Wettbewerbssituation und die finanziellen Ressourcen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es ist empfehlenswert, vor der Entwicklung einen Business-Case zu erstellen, um zu verstehen, ob sich die Investition rechnet. Eine App kann ein wertvolles Werkzeug sein, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen, aber es ist wichtig, sie strategisch und sorgfältig einzusetzen, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.
Was bieten wir an und für wen ist unser Angebot perfekt?
Die NanoGiants unterstützen Sie als strategischer Partner von der Idee bis zur Umsetzung der App, einschließlich ihrer Vermarktung. In einem ersten Workshop werden App-Ideen entwickelt und wirtschaftlich bewertet. In einer nachgelagerten Vorstudie bewerten wir die Umsetzbarkeit der App, um mögliche Fehlinvestitionen zu reduzieren. Danach startet die Entwicklung der ersten App-Version mit dem Ziel, nach 2-3 Monaten auf dem Markt zu bringen. Nach dem die App auf dem Markt ist, schaffen wir Reichweite und sorgen für Neukunden oder den Ausbau von Bestandskunden.

Wenn Sie einen Partner auf Augenhöhe suchen, der Ihre Business-Ziele und persönlichen Ziele fokussiert und daran arbeitet, Sie erfolgreich zu machen, dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Produktteams wir ergebnisorientiert und darauf aus, App-Produkte zu bauen, die wirklich im Markt ankommen und Impact schaffen.

Wenn Sie lediglich eine verlängerte Werkbank benötigen bzw. die Bereitstellung von IT-Ressourcen, um Features umzusetzen, können wir nicht weiterhelfen.

FrOm Nano To Giant

Wir befähigen Menschen und Unternehmen dazu, durch Freiräume über sich hinauszuwachsen. Das schaffen wir, indem wir Wissen, Methoden und Tools vermitteln, um digitale Produkte erfolgreich zu bauen. Wir begeistern Kunden dafür, mutige Entscheidungen zu treffen und ihre Zukunft proaktiv zu gestalten. Bei uns und unter unserer Flagge finden Start-ups Hilfe, um zu expandieren. Und nicht zuletzt entwickeln auch wir uns ständig persönlich weiter, verlassen die Komfortzone und hören niemals damit auf, den Status quo zu hinterfragen. So entstehen aus kleinen Ideen gigantische Erfolgsstorys!

Deshalb lautet unser ehrgeiziges Nutzenversprechen: »Wachstum ab Tag 1«.