Hybride Zusammenarbeit, vereintes Team
Wir glauben fest daran, dass wir trotz unserer verschiedenen Standorte ein starkes Wir-Gefühl und eine herausragende Unternehmenskultur haben. Die wertvollen Erfahrungen der vergangenen Jahre haben uns gezeigt, dass unsere Art der Zusammenarbeit wunderbar funktioniert - ein Erfolg, der sich auch in unseren internen Befragungen widerspiegelt. Unabhängig davon, von wo wir aus arbeiten, ziehen wir alle an einem Strang und verfolgen gemeinsam unsere Unternehmensziele.

Persönliche Begegnungen für eine starke Unternehmenskultur:Unsere jährlichen Big 5 Events
Unabhängig davon, ob wir in verschiedenen Arbeitsmodellen tätig sind oder an unterschiedlichen Standorten arbeiten, treffen wir uns regelmäßig zu unseren jährlichen Big 5 Events persönlich. Diese Events sind ein fester Bestandteil unserer Kultur und werden immer zu Beginn eines neuen Jahres festgelegt. Die Teilnahme daran ist für uns verbindlich, da wir erkannt haben, dass diese Treffen essentiell sind, um unsere einzigartige Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten und den persönlichen Zusammenhalt zu stärken. Nur durch diese persönlichen Begegnungen können wir sicherstellen, dass unser Teamgeist nicht verloren geht. Unsere abwechslungsreichen Teamevents entführen uns an vielfältige Orte und bieten eine bunte Palette an Unternehmungen - von aufregenden Ausflügen bis hin zu unvergesslichen gemeinsamen Workation-Erlebnissen.
Gemeinsam Rituale für einen starken Teamspirit
Um ein starkes Team zu bleiben, haben wir neben den persönlichen Events weitere Rituale etabliert. Wir feiern gemeinsam Erfolge, sowohl intern als auch mit Kunden zusammen und nutzen verschiedene Kommunikationstools und -formate, die eine effektive Zusammenarbeit ermöglichen. Regelmäßige Mitarbeiterbefragungen helfen uns zudem dabei, Feedback einzuholen und unsere Arbeitsweise zu verbessern. So schaffen wir eine lebendige Wachstums- und Feedbackkultur sowie eine Kultur der Zusammenarbeit, Transparenz und kontinuierlichen Verbesserung.

Meeting- und Austauschkultur
Unsere Arbeitsweise ist geprägt von verschiedenen, sorgsam gestalteten Meetingformaten, die sowohl auf unternehmensweiter Ebene als auch in unseren crossfunktionalen Teams stattfinden. Jede Woche beginnen und enden wir gemeinsam mit einem Check-In und Check-Out Call, bei dem wir uns gegenseitig abholen, wie wir uns fühlen, von unserem Wochenende berichten oder gemeinsam die Highlights reflektieren. Einmal im Monat haben wir zudem ein Unternehmensmeeting, das uns ermöglicht, uns gegenseitig über unsere Fortschritte auf dem Laufenden zu halten und Transparenz zu schaffen. Hier haben wir die Gelegenheit, unsere Erfolge und Herausforderungen zu teilen und unser gemeinsames Verständnis zu vertiefen. Aber auch in den Teams haben wir Dailys, Weeklys, und Coachings. Alles Beispiele die zeigen, wie niemand in unserem Unternehmen isoliert arbeitet. Wir schaffen bewusst Räume, um uns zu verbinden, uns gegenseitig zu unterstützen und als Team zu wachsen.
Flexibler Arbeitsmodus
Bei uns liegt der Fokus auf den Zielen, nicht auf dem Standort, von dem aus sie erreicht werden. Daher stellen z.B. außenbetriebliches Arbeiten, Home Office und Workation innerhalb der EU und den gesetzlichen Vorgaben, kein Problem dar. Neben den flexiblen Arbeitsorten arbeiten wir auch mit flexiblen Arbeitszeiten. Wir glauben fest daran, dass jeder Einzelne die Verantwortung dafür tragen kann und sich in Absprache mit seinem Team eigenverantwortlich organisiert sowie Flexibilität immer in beide Richtungen gedacht wird. Bei unserer Flexibilität dürfen die Rituale, die Kunden, Team und Unternehmen miteinander verbinden, keinesfalls vernachlässigt werden. Wir schaffen eine Umgebung, in der die Zusammenarbeit und Abstimmung im Team zentral sind und verzichten auf langwierige Genehmigungsprozesse. Wichtig ist uns jedoch immer, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden und die Teams die Flexibilität entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gestalten.


Happyness Index 80+
Diese Kennzahl macht die NanoGiants glücklich. Wir fragen systematisch und regelmäßig nach der Zufriedenheit. Das hilft uns, noch besser zu werden und uns weiterzuentwickeln, denn jeder NanoGiant hat die Möglichkeit, Veränderungen in der Organisation anzuregen. Mit der Frage: „Würdest du die NanoGiants als Arbeitgeber empfehlen?“ erheben wir regelmäßig den NanoGiants Happiness Index (eNPS) und sind sehr froh darüber, dass unser Employee Net Promoter Score seit Jahren immer über 80 ist und wir auch durch eine anonyme Umfrage den Great Place to Work Award erhalten haben.
Unvergessliche Momente der NanoGiants
Ein Bild mag bekanntlich mehr als tausend Worte sagen, aber ein Video kann noch viel mehr vermitteln - insbesondere, wenn es um den Einblick in unserem Unternehmen geht. Daher möchten wir mit einem Video einen Einblick in unsere unvergessliche Workation gewähren. Die Reise nach Südtirol war eines unserer bedeutenden Big 5 Events, bei denen wir uns nicht nur im Headquarter in Düsseldorf treffen, sondern auch gemeinsam auf Reisen gehen. Wir sind stolz darauf, eine solch vielfältige und abenteuerlustige Mannschaft zu sein. Unsere gemeinsamen Aktivitäten reichen von aufregenden Kochevents, über gemeinsame Freizeitparkt Besuche bis hin zur Renovierung von Wänden in einem Seniorenheim. Bei uns wird es nie langweilig, denn wir sind stets darauf bedacht, neue und aufregende Erlebnisse zu schaffen, um die gemeinsamen Momente zu etwas Besonderem zu machen.
Die geografische Vielfalt der NanoGiants
Unsere Karte erstreckt sich über drei Länder - Deutschland, Österreich und die Niederlande - und zeigt stolz die Vielfalt unserer NanoGiants, die von verschiedenen Orten aus zusammenarbeiten. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass sich die meisten unserer Teammitglieder in Nordrhein-Westfalen ansiedeln, rund um unser pulsierendes Headquarter in Düsseldorf.

Das sagen die NanoGiants über:

Besondere Events
Ganze Story lesenBesondere Events
Dieses Jahr haben wir bei NanoGiants abgestimmt, was wir anlässlich unserer Weihnachtsfeier machen möchten. Die Vorschläge dafür kamen von unserem Team. Das Ergebnis hat mir fast die Tränen in die Augen getrieben:
Das Team hat beschlossen, dass wir dieses Jahr (anstelle einer klassischen Weihnachtsfeier) ein kleines soziales Projekt starten, bei dem das gesamte Team mit anpackt. 👩🎨👨🎨
Gesagt, getan.
Wir haben uns etwas erkundigt, viel herumtelefoniert und mit vielen Menschen gesprochen. Am Ende war es für uns gar nicht so einfach, sich auf ein Projekt festzulegen.
Am Ende fiel unsere Wahl auf das Projekt “Jade Wand braucht mal frische Farbe” von dem Wohnparkt der Diakonie in Düsseldorf. 🎨
Und so sah das aus:
Die gesamte NanoGiants-Truppe hat sich zusammengetan und den Aufenthaltsräumen der Wohnanlage für ältere Menschen einen neuen farblichen Anstrich verpasst. Die alte Farbe stammte sprichwörtlich aus einer anderen Zeit und lud nicht wirklich zum Wohlfühlen und Verweilen ein.
Die Senioren der Pflegeeinrichtung haben die neue Wandfarbe sehr begrüßt. Und unser Team? Wir waren happy, unsere Arbeitsalltag einmal anders zu gestalten und gesellschaftlich einen sinnvollen Beitrag leisten zu können.
Das wird sicherlich nicht unser letztes soziales Projekt gewesen sein.
Und auch, wenn ich klassische Weihnachtsfeiern liebe, war unser diesjähriges Zusammenkommen so besonders, wie noch nie. Danke, Team NanoGiants. 😍
Habt ihr schonmal etwas ähnliches gemacht, oder habt einen Tipp für weitere Projekte (unabhängig von Weihnachten)?
P.S.: Auf diesem Wege wünsche ich Euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel. Bleibt gesund & munter. 🎄🎄
#team #weihnachten #menschlichkeit #handwerk


Unvergessliche Workation
Ganze Story lesenUnvergessliche Workation
Auf Workation in Südtirol 🏞 👩💻
Es sind schon fast zwei Wochen vergangen, seit wir uns NanoGiants auf eine unvergessliche Workation in Südtirol begeben haben.
Was für eine Zeit voller Teamwork, Spaß, atemberaubender Ausblicke und Entspannung! 🏔
Bereits Anfang des Jahres stand fest, dass Michèle Czarnecki und Lukas Czarnecki eine Workation mit uns allen in Südtirol planen. Ein Ort, an dem wir NanoGiants aufeinandertreffen, zusammenarbeiten und Spaß haben.
Die Tage waren gefüllt mit produktiven Arbeitsstunden, einem Hackathon, um neue Ideen zu entwickeln und unsere Projekte voranzutreiben. Erfolge feiern und aus Fehlern lernen, lautet hier das Motto. Das Besondere aber an der Workation war, dass wir nicht nur unseren Aufgaben nachgegangen sind, sondern eben eine Community sind, in der wir uns gegenseitig unterstützen und inspirieren.
Wie sagt man so schön? Arbeit und Vergnügen gehen Hand in Hand.
Entspannung im Infinity-Pool, Fitness für die Sportbegeisterten und ein bisschen Abenteuer. Für jeden etwas dabei. 💆♀️ 🚴♂️ 🏋♂️ 🏊♂️
Ein ganz besonderes Erlebnis für mich war auf Europas längste Zipline, die Berglandschaft abwärts zu genießen. Gefühle aus Vorfreude und Bammel waren gleichermaßen vorhanden und dennoch dachte ich, es gibt kein Zurück, also Durchziehen. Mut bedeutet eben, etwas zu wagen, das heißt, sich in eine Situation zu begeben, die mit Unsicherheit verbunden ist. Kennt bestimmt jeder von uns.
Passende Überleitung 🧗♀️ dieses Mal beim QBM durfte ich den Core Value Award für "Mut" entgegennehmen. Die letzten Wochen waren voller Herausforderungen und Chancen, denn ich konnte den Scrum Master aus einem anderen Team vertreten und die Leitung von Workshops für einen neuen Kunden übernehmen.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen und mich bedanken - ein besonderer Dank an Marvin Lee Kobert für seine inspirierende Rede bei der Core Value Award Übergabe. Danke auch an das gesamte Team für den Support und die großartige Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir Hürden überwunden und unsere Ziele erreicht. 👏 Ich bin stolz, Teil dieses talentierten und engagierten Teams zu sein.
Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen und den Support, der mir entgegengebracht wurde, als ich die Herausforderung angenommen habe, mich in einer neuen Rolle weiterzuentwickeln. 🎯
Jetzt, fast zwei Wochen später, blicke ich mit einem Lächeln im Gesicht auf diese tolle Zeit zurück. Die Workation in Südtirol war nicht nur eine Möglichkeit, den Horizont zu erweitern, zu reflektieren und neue Ideen zu entwickeln, sondern auch eine Gelegenheit, als Team noch stärker zusammenzuwachsen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Ich bin dankbar für diese Erfahrung und kann es kaum erwarten, zukünftige Abenteuer als NanoGiant zu erleben!
#nanogiants #scrum #workation #mut #choosetogrow #wachstum #teamwork #beruflicheweiterentwicklung #unternehmenskultur


Remote work
Ganze Story lesenRemote Work
👩💻 Allein im Büro, aber niemals einsam 👩💻
Seit April bin ich nun Teil des NanoGiants Teams. Es ist mein erster Job als UX/UI-Designerin, bei dem ich komplett remote arbeite.
Oft werde ich von Familie und Freunden gefragt, ob ich den Austausch mit Kollegen nicht vermissen würde. Doch trotz der räumlichen Distanz fühle ich mich überhaupt nicht isoliert. Dank der modernen Kommunikationstools und der engen Zusammenarbeit im Team fühle ich mich stets verbunden und integriert.
Von Anfang an wurde ich in einer unterstützenden und kooperativen Umgebung herzlich aufgenommen und obwohl wir an unterschiedlichen Orten arbeiten, hat das NanoGiants-Team ein wunderbares Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit geschaffen. Besonders beeindruckend finde ich Effizienz und Transparenz der Prozesse, die bei NanoGiants etabliert sind, die ebenfalls dabei helfen, dass die Remote-Arbeitskultur so gut funktioniert.
Auch mein Hund “Buddy” 🐶 freut sich darüber, dass ich von zuhause aus arbeite und wir so gemeinsame Pausen und Spaziergänge genießen können. Denn die Remote-Arbeit gibt mir noch mehr wertvolle Flexibilität. Ich kann meine Arbeitszeit besser an meine persönlichen Bedürfnisse anpassen und dadurch ein ausgewogeneres Leben führen.
Trotzdem freue mich schon sehr auf das kommende gemeinsame Event in Südtirol 🏔 , denn trotz allem ist es immer wieder schön, sich live und in Farbe zu sehen und gemeinsam spannende Dinge in der Natur zu erleben.
Ich bin stolz, dass ich in diesem Team wachsen darf und bin gespannt auf die spannenden Herausforderungen, die mich bei NanoGiants erwarten.
#worklifebalance #flexibilität #unternehmenskultur #uxdesign
