Aldi Nord: Die smarte Discounter-App mit Erlebnisfaktor

Einzelhandel
App-Projekt

Aldi Nord verfolgte das Ziel, die eigene App strategisch weiterzuentwickeln, um den gestiegenen Anforderungen moderner Kund*innen gerecht zu werden. Im Mittelpunkt stand dabei der Wunsch, relevante Funktionen für den Alltag nutzerfreundlich bereitzustellen und die digitale Interaktion konsequent auszubauen. Die neue Lösung sollte sowohl technologisch als auch inhaltlich zukunftsfähig aufgestellt sein und eine hohe Relevanz im täglichen Gebrauch erzielen.

Herausforderung

Im Projektkontext galt es, eine technische Grundlage zu schaffen, die langfristig skalierbar ist und gleichzeitig eine flexible Weiterentwicklung ermöglicht. Unterschiedliche Marktanforderungen sowie ein hohes Maß an Nutzerdiversität stellten zusätzliche Anforderungen an die Architektur, das Design und die redaktionelle Steuerung. Eine enge Abstimmung zwischen interdisziplinären Teams war dabei essenziell.

Zielbild

Im Zentrum stand die Entwicklung einer stabilen, intuitiv bedienbaren App, die über ein zentrales CMS gesteuert werden kann und eine konsistente Nutzererfahrung über alle internationalen Märkte hinweg bietet. Die Lösung sollte auf einem mobilen Nutzungskontext basieren, Informationen strukturiert zugänglich machen und Raum für zukünftige Weiterentwicklungen bieten – stets entlang validierter Nutzerbedürfnisse und klar definierter Produktziele.

Ergebnisse

Die gemeinsam realisierte App ist heute in neun Ländern verfügbar und erreicht über 2 Millionen aktive Nutzer*innen. Die durchschnittliche Storebewertung liegt stabil über 4,0 Sternen. Wesentliche Interaktionsfunktionen wie Angebotsübersicht und Einkaufsplanung werden intensiv genutzt und tragen zur dauerhaften Etablierung im Alltag vieler Haushalte bei. Die Umsetzung erfolgte im vorgesehenen Zeit- und Budgetrahmen.

Unsere Lösung

Die NanoGiants entwickelten eine performante und modulare App-Architektur, die auf hohe Nutzung ausgelegt ist und sich flexibel erweitern lässt. Zentrale Prinzipien waren mobile Optimierung, eine klare Nutzerführung sowie die einfache Verfügbarkeit von Inhalten.

Iterative Releases und ein agiles Vorgehen ermöglichten es, die Lösung kontinuierlich entlang definierter Meilensteine zu entwickeln. Ein zentrales Content-Management-System bildet die Grundlage für die effiziente redaktionelle Steuerung und länderspezifische Anpassungen.

No items found.

Impact & Mehrwert

Die App erzielt nachhaltiges Nutzerengagement in mehreren europäischen Märkten. Das strukturierte Angebot, die intuitive Planungshilfe und die einfache Navigation sorgen für eine hohe Wiederverwendungsrate. Die kontinuierliche Weiterentwicklung entlang einer roadmap-basierten Produktstrategie schafft einen soliden Rahmen für zukünftige Innovationen.

2 Millionen Nutzer*innen

1,6 Mio Installationen

>30 % Nutzerengagement

4,8 Sterne Nutzerzufriedenheit

40 Mio positive Touchpoints

Warum die NanoGiants?

Aldi Nord entschied sich für die NanoGiants als Partner, weil sie technische Exzellenz mit einer hohen Erfahrung in nutzerzentrierter Produktentwicklung verbinden. Die Kombination aus UX-Kompetenz, E-Commerce-Erfahrung und agiler Methodik war entscheidend dafür, das Projekt effizient umzusetzen – mit einem klaren Fokus auf Produktstrategie und Business Impact.

No items found.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der digitalen Kundenbindung gestalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Weitere Kundenprojekte

ERGO: Die Mitarbeiter-App für effiziente Zusammenarbeit

Personalmanagement
App-Projekt

Aktion Mensch: Die Lotterie-App, die Chancen schafft und Gutes tut

Sozial-Lotterie
App-Projekt

Deutsche Fußball Liga: Die Bundesliga-Reiseführer-App für den Stadionbesuch

Sport
App-Projekt