Beiersdorf: Digitale Study App für das Probanden-Management

Gesundheit
App-Projekt

Überblick

Um die Verwaltung und Rekrutierung von Probanden für klinische Studien effizienter zu gestalten, setzte Beiersdorf auf eine umfassende digitale Lösung. Der bisher manuell geprägte Prozess war mit hohem Aufwand verbunden und führte zu administrativen Verzögerungen. Ziel war es, durch Digitalisierung eine skalierbare, mobile und zukunftssichere Plattform zu schaffen.

Herausforderung

Beiersdorf stand vor der Herausforderung, manuelle Prozesse bei der Probandenrekrutierung, -kommunikation und -verwaltung zu automatisieren. Die bisherigen Abläufe verursachten hohe interne Aufwände, erschwerten die Koordination von Terminen und boten keine mobile Teilnahmeoption. Zudem waren die bereitgestellten Informationen für Probanden oft unvollständig und schwer zugänglich.

Zielbild

Beiersdorf verfolgte die Vision, das Probanden-Management vollständig zu digitalisieren. Im Zentrum stand die Entwicklung einer intuitiven mobilen App, über die sich Probanden informieren, anmelden, Termine verwalten und direkt an Studien teilnehmen können. Die Lösung sollte iterativ mit Nutzerfeedback verbessert und perspektivisch international skalierbar sein.

Ergebnisse

Die Study App wurde erfolgreich in Deutschland eingeführt und ersetzte den bisherigen manuellen Workflow vollständig. Die Prozessautomatisierung führte zu höherer Effizienz und einer deutlichen Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Die Lösung wurde intern so positiv aufgenommen, dass Beiersdorf nun eine Internationalisierung mit dem hauseigenen IT-Dienstleister plant. Das Projekt wurde innerhalb des gesetzten Budgets von 300.000 EUR für den deutschen Markt realisiert.

Unsere Lösung

Die NanoGiants entwickelten eine mobile App, die sämtliche Prozesse rund um das Probanden-Management digitalisiert – von der Anmeldung über Terminabsprachen bis hin zur Kommunikation während der Studie. Im Fokus stand ein nutzerzentriertes App-Design, das eine einfache, intuitive Bedienung ermöglicht – auch für technisch weniger affine Nutzergruppen. Alle relevanten Informationen zu Studieninhalten, Teilnahmebedingungen und Fragebögen sind zentral in der App verfügbar, wodurch die Informationsqualität und Nutzerzufriedenheit deutlich gesteigert wurden.

Technologisch wurde die App als MVP im agilen Entwicklungsprozess realisiert und kontinuierlich anhand echten Nutzerfeedbacks optimiert. Die Lösung automatisiert interne Abläufe wie Terminverwaltung, Kommunikation und Dokumentation regulatorischer Anforderungen. Gleichzeitig ist die Architektur so konzipiert, dass eine zukünftige Skalierung auf weitere Märkte oder Studienformate jederzeit möglich ist – ohne aufwendige Systemanpassungen.

No items found.

Impact & Mehrwert

Mit der Einführung der Beiersdorf Study App konnte der manuelle Aufwand im Probanden-Management vollständig eliminiert und durch einen digitalen, automatisierten Workflow ersetzt werden. Die neue Lösung führte zu einer spürbaren Effizienzsteigerung im operativen Tagesgeschäft sowie zu deutlichen Kosteneinsparungen durch reduzierte interne Abstimmungsaufwände und einen geringeren Bedarf im Kundenservice. Gleichzeitig verbesserte sich die Nutzerfreundlichkeit signifikant – was sich in einer höheren Zufriedenheit der Probanden widerspiegelt.

Die hohe Akzeptanz innerhalb der Organisation und der messbare Mehrwert führten dazu, dass Beiersdorf die Plattform gemeinsam mit dem internen IT-Dienstleister für eine internationale Skalierung vorbereitet.

Projektlaufzeit: 4 Jahre

Kosteneinsparungen im Kundenservice

Hohe Nutzerzufriedenheit bei Probanden

Prozessoptimierung im operativen Ablauf

Vollständige Ablösung manueller Prozesse

Warum die NanoGiants?

Beiersdorf entschied sich für die NanoGiants aufgrund ihrer langjährigen Expertise in agiler Produktentwicklung, UX-Design und digitalen Plattformlösungen. Besonders ausschlaggebend war die Fähigkeit, komplexe regulatorische Anforderungen in benutzerfreundliche Anwendungen zu übersetzen sowie die Erfahrung im Aufbau skalierbarer digitaler Systeme.

No items found.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der digitalen Kundenbindung gestalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Weitere Kundenprojekte

Deutscher Bundestag: Die App für erlebbare Politik

Politik
App-Projekt

Swiss Life: Das smarte Kundenportal für Versicherungen und Finanzen

Versicherungswesen
App-Projekt

Vaillant: Der FlueCalculator für die Verwaltung von Abgasanlagen

B2B
Tablet-App-Projekt