Haufe Real Estate: Die PowerHelfer-App für Immobilien

Immobilien
App-Projekt

Haufe Real Estate stand vor der Herausforderung, papierbasierte Serviceprozesse in der Immobilienwirtschaft zu digitalisieren und dabei mobile Lösungen für Techniker sowie digitale Wohnungsübergaben zu etablieren. Die bestehenden Prozesse erschwerten die effiziente Bearbeitung von Schadensmeldungen und passten nicht zu einem modernen, integrierten ERP-Ansatz.

Neben dem Fehlen effizienter mobiler Tools war insbesondere die Integration in bestehende Cloud- und On-Premise-ERP-Systeme wie WowiNex und PowerHaus eine technische und konzeptionelle Hürde. Auch die Entwicklung eines skalierbaren Monetarisierungsmodells für Serviceprozesse stellte eine zentrale Aufgabe dar.

Ziel war es, ein Portfolio an nutzerfreundlichen Service-Apps zu entwickeln, das sich nahtlos in bestehende ERP-Systeme integrieren lässt. Im Fokus standen die Automatisierung von Prozessen, die Entlastung von Hausverwaltern sowie die Etablierung eines nachhaltigen SaaS-Geschäftsmodells für digitale Services.

Die NanoGiants entwickelten eine modulare SaaS-Serviceplattform, die speziell auf die Anforderungen der Immobilienwirtschaft zugeschnitten ist. Herzstück der Lösung sind mehrere mobile Service-Apps, die eine durchgängige Digitalisierung und Automatisierung zentraler Prozesse ermöglichen. Die Apps wurden im Mobile-First-Ansatz konzipiert und bieten intuitive Nutzeroberflächen für Hausverwalter, Techniker und Eigentümer gleichermaßen.

Unsere Lösung

Mit dem Ziel, zentrale Serviceprozesse der Immobilienwirtschaft zu digitalisieren, entstand eine modulare SaaS-Plattform, die verschiedene Anwendungsfälle wie Schadensmeldungen, Wohnungsübergaben und Kommunikation systematisch abbildet. Die App-Logik wurde im engen Austausch mit Anwendern konzipiert und ist sowohl für mobile Nutzung als auch für die Integration in bestehende ERP-Systeme wie WowiNex und PowerHaus optimiert.

Im Kern basiert die Lösung auf einer cloudfähigen Architektur mit standardisierten Schnittstellen, die automatisierte Workflows und konsistente Datenflüsse ermöglicht. Ergänzt wird das System durch ein flexibles SaaS-Geschäftsmodell, das langfristige Monetarisierung und Skalierbarkeit gewährleistet – mit klarer Ausrichtung auf Marktwachstum und Nutzerzentrierung.

No items found.

Impact & Mehrwert

Die digitalisierten Serviceprozesse führten zu einer signifikanten Effizienzsteigerung im operativen Tagesgeschäft. Die Zahl der App-Abonnenten konnte stetig ausgebaut werden, was direkt zur Monetarisierung beitrug. Gleichzeitig wurde die Marktattraktivität von Haufe Real Estate so weit gesteigert, dass ein erfolgreicher M&A-Transfer zur Aareon Group erfolgen konnte – ein klarer Business Impact.

Warum die NanoGiants?

Die NanoGiants überzeugten mit tiefem Branchenverständnis für die Immobilienwirtschaft, technologischem Know-how in ERP-nahe SaaS-Lösungen sowie einem bewährten Methodenset zur agilen Produktentwicklung. Besonders ausschlaggebend war ihre Fähigkeit, komplexe Geschäftsmodelle in digitale Lösungen zu übersetzen und erfolgreich am Markt zu platzieren.

No items found.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Handels gestalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Weitere Kundenprojekte

Hagebau: Die Innovationsmanagement-App für kreative Ideen

Personalmanagement
App-Projekt

Vaillant: Der FlueCalculator für die Verwaltung von Abgasanlagen

B2B
Tablet-App-Projekt

NEBULA: Die App, die Falschinformationen clever entlarvt

Bildung
App-Projekt