Haufe Real Estate: Digitale Wohnungsübergaben für die Immobilienwirtschaft

Immobilien
Tablet-App-Projekt

Überblick

Haufe Real Estate stand vor der Herausforderung, ineffiziente, papierbasierte Prozesse in der Immobilienwirtschaft zu modernisieren. Im Fokus stand die digitale Transformation von Serviceprozessen durch mobile Apps – speziell für Schadenmeldungen und Wohnungsübergaben. Die mangelnde Integration bestehender ERP-Systeme verlangte nach einer ganzheitlichen, zukunftssicheren Lösung.

Herausforderung

Die zentralen Herausforderungen lagen in der Digitalisierung analoger Abläufe, dem Fehlen mobiler Anwendungen für die Praxis sowie der Notwendigkeit, bestehende ERP-Systeme wie WODINEX und PowerHaus nahtlos zu integrieren. Zusätzlich war ein tragfähiges Monetarisierungsmodell für die neuen digitalen Services zu entwickeln.

Zielbild

Ziel war die Entwicklung einer Suite nutzerfreundlicher Service-Apps, die alltägliche Prozesse in der Immobilienwirtschaft automatisiert und effizient gestaltet. Eine durchgängige Integration in bestehende ERP-Systeme sollte ebenso gewährleistet werden wie die Etablierung eines skalierbaren SaaS-Geschäftsmodells zur nachhaltigen Digitalisierung der Branche.

Ergebnisse

Die Zusammenarbeit führte zur erfolgreichen Entwicklung und Markteinführung mehrerer digitaler Service-Apps für die Immobilienwirtschaft. Prozesse wie Schadenmeldungen und Wohnungsübergaben wurden vollständig automatisiert. Das Produktportfolio wurde gezielt erweitert und war ein entscheidender Treiber für die Übernahme durch die Aareon Group – ein starkes Signal für gesteigerte Marktrelevanz und wirtschaftlichen Erfolg.

Unsere Lösung

Die NanoGiants entwickelten gemeinsam mit Haufe Real Estate eine modulare SaaS-App-Lösung zur Digitalisierung zentraler Serviceprozesse. Die Apps wurden speziell für die mobile Nutzung konzipiert und vollständig in die ERP-Systeme WODINEX und PowerHaus integriert. Sie vereinfachen Arbeitsprozesse für Hauswarte, Verwalter und Eigentümer gleichermaßen.

Technologisch basiert die Lösung auf einer skalierbaren Microservice-Architektur, kombiniert mit einer modernen, intuitiven UX und nahtloser Datenanbindung. Durch das passende Pricing-Modell entstand ein tragfähiger SaaS-Service, der neue digitale Geschäftsmodelle ermöglicht.

No items found.

Ergebnis & Mehrwert

Durch die neue digitale Lösung konnten Serviceprozesse vollständig automatisiert und tief in die bestehende ERP-Infrastruktur integriert werden. Die Einführung führte zu einer deutlichen Steigerung der mobilen Nutzung, einem signifikanten Zuwachs an Abo-Nutzern und erhöhter Marktrelevanz. Diese Faktoren bildeten die Grundlage für den erfolgreichen M&A-Transfer zur Aareon Group.

Warum die NanoGiants?

Haufe Real Estate entschied sich für die NanoGiants aufgrund ihrer umfassenden Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer SaaS-Lösungen sowie ihrer fundierten Branchenkenntnisse im PropTech-Bereich. Die Fähigkeit, bestehende ERP-Systeme intelligent zu integrieren und gleichzeitig ein wirtschaftlich tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln, war ein entscheidender Erfolgsfaktor der Partnerschaft.

No items found.

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der digitalen Kundenbindung gestalten.
Sprechen Sie mit unseren Experten.
Jetzt unverbindlich beraten lassen

Weitere Kundenprojekte

Provinzial: Die MeineBeratung-App für bedürfnisorientierte Kundenbetreuung

Versicherung
Tablet-App-Projekt

Hagebau: Die Innovationsmanagement-App für kreative Ideen

Personalmanagement
App-Projekt

Thyssenkrupp Steel: Die Paketmanagement-App für effiziente Versandprozesse

B2B
App-Projekt